Workshop concerts

- informations and concerts in German only -

The language of music is universal - so you may be interested in listening? It is possible through our live-streams on streemy.de.

Dear friends of music,

if you want to get informations about our next concert live stream regularly, you could send here your e-mail-address.
We would be pleased if you are willing to support our cultural engagement with a donation. We are a private non profit organisation and would like to give you a donation receipt.

 
 

Werkstattkonzerte und weitere Veranstaltungen

Liebe Freunde und Freundinnen der Musik,

wenn Sie gerne automatisch die Einladungen zu unseren Konzerten erhalten möchten, schicken sie uns doch hier Ihre E-Mail-Adresse.

Werkstattkonzert Nr. 4

                     "Licht und Schatten"

ein Zwiegespräch von Traversflöte und Hammerklavier

Musik von Giacomo Federico Kleinknecht, Carl Philipp Emanuel Bach und W. A. Mozart

am Sonntag, 16. April 2023

17 Uhr

Claire Genewein - Traversflöte
Liese Klahn - Hammerflügel

Claire Genewein, Liese Klahn
 

Tickets für 20 € an der Abendkasse oder Vorbestellung unter https://streemy.de
Freier Eintritt für Kinder, Schüler und Studenten.

Das Konzert widmet sich der Literatur für Traversflöte und Hammerflügel. Die Sonate h-Moll widmete Kleinknecht seinem Arbeitgeber, Markgraf Friedrich von Brandenburg-Culmbach, der in seiner Freizeit Flöte spielte. Die Flöte wird hier als expressives, eigenwilliges und ausdrucksstarkes Instrument benutzt, der Hammerflügel agiert als Continuo-Instrument und fordert die Flöte heraus, unterbricht sie, fragt sie und kommentiert – zwei gleichberechtigte Partner eines anregenden und herausfordernden Gesprächs mit «Licht und Schatten».
Auf dem Programm stehen Variationen von W. A. Mozart über zwei französische Lieder, die ursprünglich für Violine und Hammerflügel geschrieben wurden. Wir adaptieren den Part der Violine für die Traversflöte, was eine sehr gängige Praxis der damaligen Zeit war. Das Konzert endet mit dem Rondo von Franz Xaver Mozart, dem zu Unrecht fast vergessenen Sohn von W.A. Mozart.

 
 

Programmvorschau 2023:

So, 16. April 2023, 17 Uhr
"Der Atem von Flügeln getragen"
Claire Genewein, Liese Klahn

So, 21. Mai 2023, 17 Uhr
Bachs Inspirationen
Jörg-Andreas Bötticher


-----------------------------------

Music Festival
Greifenberg am Ammersee vom 16.-18. Juni 2023

Klicken Sie hier für ausführlichere Informationen zum Festival

Fr, 16. Juni 2023, 19 Uhr
"Wenn Musik auf Liebesgeschichten trifft - damals und heute"
Sabine Lutzenberger, Wolfram Oettl, Luise Loué

Sa, 17. Juni 2023, 15 Uhr
"Timmy und die Musik in Europa"
Klassik-für-Kinder-Ensemble des Freien Landestheaters Bayern

Sa, 17. Juni 2023, 18 Uhr
"Schwanengesang"
Appolon Ensemble 

Sa, 17.Juni 2023, 20 Uhr
"Vintage Funk: Organ, Sax & Drums
"
Schwaigers Hammond-Club

So, 18. Juni 2023, 16 Uhr
"Eine musikalische Blumenlese"
Penelope Spencer, Varvara Manukyan

So, 18. Juni 2023, 19 Uhr
Swing, Country & Bayrische Songs
Titus Waldenfels Quartett

-----------------------------------


So, 16. Juli 2023, 17 Uhr
"Hebenstreits Bach" - Eine mögliche Begegnung zwischen Pantaleon Hebenstreit und J.S. Bach
La Gioia Armonica

So, 17. September 2023, 17 Uhr
"Milonga del Mealli" - Musik von Indien bis Südamerika
Silvia Berchtold, Anna Kiskachi

So, 15. Oktober 2023, 17 Uhr
"Norddeutsche Avantgarde" - Klavierkompositionen aus Carl Philip Emanuel Bachs Umfeld
Ricardo Magnus

So, 19. November 2023, 17 Uhr
"Ein Leben in Musik aus der Zeit der Revolutionen" - Klaviertrios von Ferdinand Ries auf historischen Instrumenten
Trio Egmont

So, 17. Dezember 2023, 17 Uhr
"Lauter Wonne, lauter Freude!" - Barocke Musik zur Weihnachtszeit
Basel Barock

 
 

Vergangene Werkstattkonzerte 2023:

 
 
 
Werkstatt GIMK
 
 
 

© Greifenberger Institut für Musikinstrumentenkunde | info@greifenberger-institut.de